Leistungen des Verbandes

Jedes Mitglied erhält regelmäßige Informationsrundschreiben über spezielle und aktuelle Vorgänge der Branche. Dies kann sowohl die Gesetzeslage betreffen, neue Technologien, neue Partnerschaften oder auch exklusive Einkaufsvorteile bei unseren Lieferanten.

Beratung

Im Verband fließen ständig neue Erkenntnisse zusammen. Dies verschafft uns einen Informationsvorsprung, den wir gerne an unsere Mitglieder weitergeben, um Ihnen bei der Lösung branchenspezifischer Probleme behilflich zu sein.

Unser Interessenverbund ist ständig bemüht, gemeinsam mit den zuständigen Vertretern des Gesetzgebers die Vorgaben der einschlägigen Verordnungen (z. B. TrinkwV 2011) in Einklang mit unseren Technischen Regeln zu bringen.

Qualitätssicherung 

Neben der Erstellung und Überwachung der "Allgemein anerkannten Regeln der Technik" in Form unserer Technischen Regeln für die Rohrinnensanierung fördern wir die praxisbasierte Weiterentwicklung von Technologien und Verfahren, die zur Optimierung der Qualitätssicherung für die Mitgliedsbetriebe beiträgt.

Austausch

Der informelle Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern fördert die Zusammenarbeit und den wirtschaftlichen Erfolg. Wesentlichen Anteil daran haben regelmäßige Treffen in den einzelnen Regionen und die Mitgliederversammlung, auf der aktuelle Probleme diskutiert und Lösungen erarbeitet werden. Neueste Entwicklungen und gesetzliche Vorhaben, ob auf nationaler oder europäischer Ebene kommen genauso zur Sprache, wie auch die Technischen Regelwerke und der Verhaltenskodex innerhalb unseres Verbandes.